Einheitliche Landeszeit

Einheitliche Landeszeit

Einheitliche Landeszeit, die Zeit, nach der in einem Lande gerechnet wird, und die sich nach Längengraden der Hauptstadt bestimmt; sie gilt in Frankreich (Pariser Zeit), Griechenland (Athener Zeit), Portugal (Lissaboner Zeit), Spanien (Madrider Zeit) und Rußland (Petersburger, Permer und Aschabader Zeit).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landeszeit — Landeszeit, einheitliche, die nach dem Meridian der Hauptstädte normierte Eisenbahnzeit einzelner Staaten; vgl. Einheitszeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeitdifferenz — (Uhrdifferenz) zweier Orte ist der Unterschied der jeweiligen beiderseitigen Ortszeiten. Da es 12 Uhr mittags ist, wenn die Sonne im Meridian eines Ortes steht, so haben alle Orte, die unter demselben Meridian liegen, also gleiche geographische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einheitszeit — Einheitszeit, Normalzeit, die für größere Ländergebiete (Staaten) für das bürgerliche Leben wie für das Eisenbahnwesen geltende einheitliche Zeitrechnung. In Europa gilt Mittel , West , Osteuropäische Zeit (s. diese Artikel) und Einheitliche… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Einheitszeit — Einheitszeit, die für größere Länderstrecken gemeinsame Zeit. Die Schwierigkeiten, welche die Verschiedenheit der Ortszeiten für die durch die Ausdehnung des Eisenbahnnetzes geschaffenen Verkehrsverhältnisse mit sich führten, gaben bereits seit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”